Norddeutsche Tiefebene
Смотреть что такое "Norddeutsche Tiefebene" в других словарях:
Norddeutsche Tiefebene — Norddeutsches Tiefland, auch „Norddeutsche Tiefebene“, bezeichnet einen der Landschaftsgroßräume in Deutschland, das Gebiet zwischen den Küsten der Nord und Ostsee sowie der mitteleuropäischen Mittelgebirgsschwelle. Im Westteil begrenzen das… … Deutsch Wikipedia
Tiefebene — Tiefland * * * Tief|ebe|ne 〈f. 19〉 Ebene in nicht mehr als 200 m Höhe über dem Meeresspiegel; Ggs Hochebene * * * Tief|ebe|ne, die (Geogr.): Tiefland mit sehr geringen Höhenunterschieden. * * * Tief|ebene, in geringer Meereshöhe gelegene Ebene … Universal-Lexikon
Tiefebene — Als Tiefebene wird in der Geographie eine Ebene oder ein breites Flusstal mit einer Meereshöhe unter etwa 150 Meter bezeichnet. Beispiele in Deutschland sind die Oberrheinische Tiefebene, die Kölner Bucht, Teile des Münsterlandes und das… … Deutsch Wikipedia
Norddeutsch — Der Begriff Norddeutschland beschreibt ein geografisch nicht exakt definiertes Gebiet innerhalb der Bundesrepublik Deutschland, das sich v. a. auf die Regionen nördlich der Uerdinger Linie erstreckt, in denen historisch niederdeutsche Dialekte… … Deutsch Wikipedia
Norddeutschland — Der Begriff Norddeutschland beschreibt ein geografisch nicht exakt definiertes Gebiet innerhalb der Bundesrepublik Deutschland, das sich vor allem auf die Regionen nördlich der Uerdinger Linie erstreckt, in denen historisch niederdeutsche… … Deutsch Wikipedia
Kreis Minden-Lübbecke — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Wittloge — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Eurōpa — (hierzu die Karten: »Europa. Fluß und Gebirgssysteme« und »Politische Übersicht«), einer der fünf Erdteile, der kleinste der drei, welche die Alte Welt bilden. Übersicht des Inhalts: Name, Weltstellung und Grenzen. E. ist seiner Gliederung wie… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Wiehengebirge — p1 Wiehengebirge Das Wiehengebirge bei Schnathorst von Südosten aus gesehen Höchster Gipfel Heidbrink ( … Deutsch Wikipedia
Weser-Radweg — Schild des Weserradweges in Minden Der Weserradweg ist ein rund 450 km langer Radfernweg entlang der Weser. Im Bereich Nordrhein Westfalen gehörten rund 40 km des heutigen Weserradweges zum Radverkehrsnetz NRW. Diese Strecke trug die Bezeichnung… … Deutsch Wikipedia
Ebene (Geografie) — Eine Ebene in der Geographie ist eine Landschaft ohne besondere Höhenunterschiede (Hügel, Berge). Anders als in der Mathematik kann die Ebene hier aber eine gewisse Rauigkeit besitzen. Die norddeutsche Tiefebene enthält z. B. durchaus einen… … Deutsch Wikipedia